Aromatische Öle wirken je nach ätherischer Essenz auf verschiedene Weise und sind daher ideal für die Aroma-Oil-Massage. Diese beginnt sanft und kann je nach Bedarf allmählich intensiver werden, bleibt jedoch immer sanfter als die traditionelle Thai-Massage.
Besonders für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen – wie zum Beispiel bei Diabetes, Osteoporose, Bluthochdruck oder einer fortgeschrittenen Schwangerschaft – ist die Aroma-Oil-Massage eine wohltuende Alternative.
In der Thai-Massage-Ausbildung wird betont, dass jede Behandlung an die individuellen Bedürfnisse des Körpers angepasst werden muss. Auch bei der Aroma-Oil-Massage ist es wichtig, dass die Auswahl der Öle und die Massage-Technik auf den jeweiligen Zustand abgestimmt sind.
Durch die richtige Kombination von Aroma-Öl und einer fachkundigen Massage wird das emotionale Gleichgewicht gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Blockaden können auf sanfte Weise gelöst werden.
Die Kräuterstempel-Massage hat hingegen eine andere Wirkung und fokussiert sich stärker auf spezifische therapeutische Massnahmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.